Funktionelle Anatomie

Das obere Sprunggelenk (OSG) Articulatio talocruris wird gebildet von der distalen Tibia und der Talusrolle. Es ist kein reines Scharniergelenk. Durch die besondere Formgebung des Talus (Kegelmantel) ermöglicht diese neben der Dorsalextension und Plantarflexion auch eine Rotation im OSG.

Eine erhöhte Beweglichkeit geht mit einer erhöhten Instabilität des Gelenkes einher. Diese Instabilität wird einerseits knöchern vom Malleolus medialis und vom Malleolus lateralis stabilisiert – sog. Malleolengabel. Die Stabilität des Malleolengabels wird durch die ligamentäre Verbindung – Syndesmosis tibiofibularis  zwischen der distalen Tibia und der distalen Fibula sowie Lig. tibifibularis anterius, posterius und transversum gewährleistet.  Die ligamentäre Führung des oberen Sprunggelenk wird medialseitig aus dem Bandapparat Lig. deltoideum, bestehend aus einer oberflächlichen Schicht (Lig. tibionaviculare und Lig. tibiocalcaneare) und einer tiefen Schicht (Lig. tibiotalare anterius und posterius) gebildet.

 

 

 

Autor: Anton Suriyakumar

Weitere Beiträge

Aviation-style checklists

Aviation-style checklists for the arthroplasty procedures.

ENDO-BASE App

Die App für den klinischen Alltag mit nützlichen Features für registrierte Mitglieder.

ENDO-BASE jetzt auf Whatsapp

Diskutieren und Teilen im ENDO-BASE Community Channel.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.